Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Auf Social Media teilen

21.12.2019

Ich wünsche Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

 

24.11.2019

Aus persönlichen Gründen - Abschied von der Politik.

Danke für die Unterstützung.

 

07.03.2019

Leider sind für die Wahl zum Stadtrat wieder 150 Unterstützstimmen notwendig und dies ist leider in der kurzen Zeit nicht machbar.

Also als nächstes Ziel - Bürgermeisterwahl 2020 in Walddorfhäslach - vielen Dank an die Piratenpartei. 

 

04.03.2019

Vorbereitungen zur Bewerbung als Stadtrat in Reutlingen. Sondierung mit der Piratenpartei zur Listenwahl. 

 

24.02.2019

Thomas Keck hat es knapp geschafft und ist neuer OB in Reutlingen - Gratulation

Ein Vorteil sein Sitz im Stadtrat wird frei. Ich werde mich darauf bewerben. 

 

13.02.2019

Aufarbeitung der Bewerbung als OB in Reutlingen mit meinem Team hat ergeben, dass die Sammlung von Unterstützerunterschriften ohne Partei bei der Einwohnerzahl von Reutlingen nicht möglich ist. Die Frage ist - macht diese Anforderung in der heutigen Zeit noch Sinn?

 12.02. 2019

Auch durch die tatkräftige Unterstützung durch die Piratenpartei habe ich die notwendigen 150 Unterstützerunterschriften nicht bekommen.
 
Vielleicht sollte die Landesregierung die Sinnhaftigkeit dieser Vorgabe mit den 150 Unterstützer überdenken da diese ja nicht nach den tatsächlichen 
relevanten Zahlen der Bürger sondern nach den Einwohnern berechnet werden. 
 
Die befragten Reutlinger Bürger waren wahlmüde - nicht zu motivieren - im Berufsstreß - im Faschingsstreß - oder meinten die Wahl wäre ja schon vorbei. 
 
Die Hauptursache war meiner Ansicht nach die lange Amtszeit von Frau Bosch da wollen die Reutlinger Bürger keine alternative Ansätze haben.
 
Frei nach einigen Aussagen "Ischt doch egal wer drankommt ändert sich eh nix".
 
Also konzentriere ich mich auf die Wahl des Bürgermeisters nächstes Jahr in Walddorfhäslach oder Stadtrat könnte ich mir auch vorstellen. 
 
Vielen Dank an mein Wahl-Team und an die professionelle Arbeit vom Wahlamt in Reutlingen.

 

 

 

07.02.2019

Kündigung meiner langjährigen Mitgliedschaft beim  Deutschen Mieterbund Reutlingen-Tübingen e.V. 

Aktuelle Links:

https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Andreas-Wallenwein-will-erneut-antreten-403180.html

https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Anzeige-gegen-den-Mieterbund-wegen-Wahlwerbung-fuer-Keck-und-die-Frage-wo-die-Holmberg-Stimmen-nac-403536.html

https://www.rtf1.de/news.php?id=21714

https://www.rtf1.de/news.php?id=21734

 

05.02.2019

Sondierungsgespräche mit der Piraten Partei mit dem Ziel einer synergetischen Zusammenarbeit. 

Update:

Das Sondierungsgespräch mit der Piraten Partei war erfolgreich und ich werde von der Piraten Partei als OB-Kandidat unterstützt. 

https://www.piratenpartei.de/

 

 

04.02.2019

Ab heute verteilt meine Team die neuen Unterstützerformulare. - die schon gesammelten Unterstützerunterschriften sind leider zur

Neuwahl am 24.02. 2019 nicht zugelassen. 

Das amtliche Formular für die Unterstützerunterschrift ist jetzt auf meiner Web-Seite online. 

Genauer betrachtet hat Reutlingen einen Oberbürgermeister "gewählt" der heißt mit 60,5% "Nichtwähler"  

 

03.02.2019

Wenn ich die notwendigen 150 Unterstützerunterschriften  erhalte werde ich mich wieder auf die Stelle als OB in Reutlingen bewerben. 

An alle Bürger von Reutlingen - nachdem keiner der aktuellen Kandidatinnen und Kandidaten bei der heutigen OB-Wahl erreicht haben, 

sehe ich die Zeit für echte Veränderungen gekommen. Mit Ihrer Unterstützerunterschrift kann ich diese Veränderungen durchsetzen -

der Meister für die Belange der Bürger. 

 

28.01.2019

Falls eine Neuwahl am 24. Februar stattfindet kommt der Meister wieder. 

Immerhin haben mich rechnerisch 33% der Bürger unterstützt. 

 

Meine Ideen "Reutlingen als Outlet City zu gestalten" werden von den ersten Unternehmen schon umgesetzt. 

Gesehen in der Wilhelmstraße in ReutlingenGesehen in der Wilhelmstraße in Reutlingen 

 

 

25.01.2019

Nach Rücksprache mit dem RP in Tübingen werden meine sachlichen Argumente nicht berücksichtigt. (Es geht hauptsächlich um die Reihenfolge der Bescheinigungen nach §10 des Kommunalwahlgesetz)

Vielleicht sollte der Gesetzgeber das Kommunalwahlgesetz so anpassen, dass auch Bewerberinnen und Bewerber ohne Partei- oder Fraktionsunterstützung  eine reale Chance haben. 

Ich habe daraufhin meine Widerspruch zurückgezogen und konzentriere mich auf die Bürgermeisterwahl 2020 in Walddorfhäslach.

"Der Hauptgrund damit die Sache abzuschließen und für die OB-Wahl keine Steine in den Weg zu stellen, obwohl es schade ist da ich derjenige bin der "Neue Ideen - Ecken und Kanten" hat und diese auch durchsetzt." 

16.01.2019

Leider wurde meine Bewerbung als Oberbürgermeister in der heutigen öffentliche Sitzung des Wahlausschusses nicht zugelassen. 

Einen sachlichen Widerspruch gegen die Entscheidung des Wahlausschusses und gegen die Verfahrensproblematik im Vorfeld

der OB-Wahl in Reutlingen habe ich beim Rechtsausschuss des LRA-Reutlingen und Regierungspräsidium Tübingen eingereicht

 Warten wir ab ..... bei immerhin 3.000 ausgelegten und verteilten Unterstützerformulare ,,,,,, 

.... Stimmen dazu 

SWP

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/reutlingen/werden-es-sechs_-28928088.html

Schwäbisches Tagblatt

https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Comeback-nicht-ausgeschlossen-401249.html

 

 

Meine Zukunft in der Politik - Bürgermeisterwahl 2020 in Walddorfhäslach. 

 

Walddorfhäslach Silke Höflinger 30.06.2020

oder die Bürgermeisterwahl 2021 in Pliezhausen (mein ehemaliger Wohnort) 

Pliezhausen Christof Dold

30.09.2021

 

 

Vielen Dank dem Schwäbischen Tagblatt und die Möglichkeit meine Meinung zu äußern.

  

 

Meine Antworten auf die Fragen vom BUND KV in Reutlingen

 

http://rt-ob-2019.de/data/documents/BUND-KV-Antworten.pdf

 

und für die AFDC-Prüfsteine

 

http://rt-ob-2019.de/data/documents/ADFC-Pruefsteine-OB-Wahl-2019-Andreas-F.-Wallenwein.pdf

 

Meine Thesen für den Wahl-O-Mat

http://rt-ob-2019.de/data/documents/Wallenwein-Andreas_final_korrektur.pdf

 

Zum Abbau von negativem Stress:

https://youtu.be/Ae5qZ0Tif-k

 

 

Meine nächsten Termine:

Am 15. Januar ab 19.30 Uhr im Spitalhofsaal veranstaltet der  BUND KV Reutlingen.http://www.bund-reutlingen.de/ eine Podiumsdiskussion. 

Herzlich Dank für die Einladung.  - Leider wurde ich wieder ausgeladen. 

Am 23.01. 2019 - Podiumsdiskussion aller Kandidatinnen und Kandidaten der OB-Wahl in Reutlingen in der Stadthalle Reutlingen - Veranstalter GEA-Reutlingen

- Leider wurde ich wieder förmlich ausgeladen

 

Meine Wahlplakate sind positioniert und heben sich von den anderen Wahlplakaten vom Design und Material ab.

Aus Umweltschutzgründen habe ich bewusst auf eine hohe Anzahl von Wahlplakaten verzichtet und das Material davon ist wiederverwertbar. 

 

Der Neujahrsempfang am 06. Januar 2019 bei der Kreishandwerkerschaft https://www.khs-reutlingen.de/cms/index.php

in Reutlingen im Domino-Haus war ein gelungener Abend.

Die Gespräche und Diskussionen mit Fraktionsmitgliedern waren sehr interessant. 

Der Vertrag von Christof Röttger vom IAB zum Thema "Betriebliche Arbeitsnachfrage und Fachkräftesicherung" gibt ein Anhaltspunkt für die

Zielrichtung der kommenden Jahre. 

Die Band 23b http://band23b.de/ war super und die Idee der Symbiose von Klassik mit modernen Sound ist sehr gut gelungen ohne auf den Mainstream mitzureiten. 

 

 

Durchsetzung für die Umwelt Umweltschutz gegen CO³ 

Herzlichen Dank an den GEA - das Schwäbische Tagblatt - ADFC Reutlingen - BUND KV Reutlingen

 

https://www.adfc-bw.de/reutlingen/

http://www.bund-reutlingen.de/

https://www.gea.de/gea-abos.html?gclid=EAIaIQobChMIlKG3sPHZ3wIVi-F3Ch3M-gr9EAAYASAAEgKaR_D_BwE

https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Reutlingen

http://www.reutlinger-wochenblatt.de

 

https://gegen-tempo-30.de/umweltsuende-tempo-30/

 

Ein besonders herzlichen Dank an meine Frau Petra Wallenwein für die tatkräftige Unterstützung beim 

Sammeln von Unterstützerinnen und Unterstützer.

Herzlichen Dank an meine Freunde - Einzelhandel und an alle Reutlingerinnen und Reutlinger die mich tatkräftig unterstützt haben

Vielen Dank an die Kreishandwerkerschaft für die Möglichkeit einer Vorstellungsrunde mit Handwerkern.

 

Mein Dossier im Reutlinger General Anzeiger (GEA)

https://www.gea.de/dossiers/ob-wahl_artikel,-das-kandidatenkarussell-dreht-sich-weiter-_arid,6104720.html

Mein Dossier im Schwäbischen Tagblatt

https://www.tagblatt.de/Nachrichten/KuenstlerWallenweinwill-OB-werden-397440.html

 

Reutlinger Wochenblatt

http://www.reutlinger-wochenblatt.de/inhalt.sebastian-eiertanz-um-den-hoechsten-rathausposten.2f3704d3-fd06-44da-a845-bbfcecdcc4ea.html

 

Instagram

https://www.instagram.com/anfriwa/?hl=de

Facebook

https://www.facebook.com/wallenwein

https://www.facebook.com/andreas.wallenwein.5

Linkedin

https://www.linkedin.com/in/andreas-wallenwein-6b3b26a2/

 Twitter

https://twitter.com/AWallenwein

 XING

https://www.xing.com/profile/Andreas_Wallenwein/cv

WhatsApp:

+4917643860149

 

 

 

 

 

Stand; 25.01. 2019

Durch * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?