Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

"Verbesserungen schneller vorantreiben" 

 

Meine  S.M.A.R.T.  Ziele

(S = Spezifisch - M = Messbar - A = Attraktiv/ Akzeptabel/ Aktiv - R = Realistisch - T = Terminiert)

 

Optimiertes Verkehrskonzept

-       Tempo 20 in der kompletten Reutlinger Kernstadt nach Fertigstellung der kompletten Ortsumgehung für den Durchgangsverkehr.

-       Sanierung der Haupt- und Nebenstraßen in Reutlingen und Umland.

-       Anpassung der Ampelsteuerung als Teil des optimierten Verkehrskonzeptes.

-       Ausbau der Fahrradwege und Fahrradstraßen in Reutlingen und Umgebung

-       Die Dietwegtrasse sehr zeitnah in die Wege leiten oder eine Alternative dafür finden –> Entlastung der B312.

-       Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs in Reutlingen und für das Umland.

-       Personennahverkehr  in Reutlingen und für das Umland preislich attraktiv gestalten.

-       Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs nach Metzingen.

-       S-Bahn-Anbindung in Richtung Stuttgart zeitnah realisieren.

 

Reutlingen attraktiver und internationaler gestalten

-       Mehr internationale Veranstaltungen in der Stadthalle.

-       Abbau oder Sanierung des Steges in der Reutlinger Innenstadt.

-       Aufbau in Reutlingen zur "Outlet City" Stadt – nach Aufbau der dafür notwenigen Infrastruktur.

-       Neuorganisation der Straßenmusik in Reutlingen.

-       Costitx (Mallorca) als Partnerstadt.

-       Erhaltung der Grünflächen in Reutlingen und Umgebung.

-       Errichtung eines Taubenschlages in Reutlingen.

-       Aktivitätsangebote für Kinder / Jugendliche und junge Erwachsene.             (z.B. Graffiti Treffpunkt und unter künstlerischen Leitung)

 

Verwaltung von Reutlingen den Bürgerinnen und Bürger näher bringen

-       Projekt OB-Bürger-Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger.

-       Projekt OB-Mobil - Bürger-Sprechstunden vor Ort.

 

Förderung der Kunst in Reutlingen für junge Künstler

-       Sanierung der Reithalle und Ausbau für Ausstellung örtlicher Künstler.

-       Bereitstellung von Ausstellungsräumen auch für junge „Hobbykünstler“.

 

Durch * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?